Biografie // DE

Christoph Hauser stammt aus dem bayrischen Allgäu und ist bekannt für mitreißende Interpretationen. Schon als Kleinkind zeigte sich bei ihm ein großes Interesse für Musik jeder Art. Er studierte schließlich an der Hochschule für Musik in München. Prägende Lehrer im Studium waren Gottfried Hefele (Klavier), Roderich Kreile (Dirigieren) und Harald Feller (Orgel). Seine künstlerischen und pädagogischen Abschlüsse erhielt er mit Auszeichnung.

Danach war er Dozent an der Musikhochschule. Christoph Hauser belegte Meisterkurse bei Größen wie Ton Koopman, Ben van Oosten oder Daniel Roth. Wiederholt trat er in Fernsehbeiträgen und im Radio in Erscheinung.

Als Dirigent leitet er mehrere Ensembles an der Ottobeurer Basilika. Nach Stationen in Germering und Fürstenfeldbruck wurde Christoph Hauser 2024 zum Organisten und Chordirektor der weltbekannten Basilika Ottobeuren berufen.

Er ist zudem Hausorganist an der Orgel des Bürocenters „Stockwerk“ in Gröbenzell bei München, ein interessantes Instrument mit Elementen der Theaterorgeln aus der Stummfilmzeit.

Zahlreiche Konzerte führen ihn auch über die deutschen Grenzen hinweg zu bedeutenden Konzertreihen und Festivals an Kathedralen, Dome, Basiliken und Konzerthäuser. Christoph Hauser wurde als Juror zu Wettbewerben eingeladen. Seine Audio- und Video-Produktionen fanden große Beachtung in der Fachwelt.

Christoph Hauser Organist. Basilika Ottobeuren Orgel.

Biography // EN

Christoph Hauser, was born in Bavaria, Germany. He studied at the University for Music and Theatre in Munich organ performance and choral conducting with Harald Feller and Roderich Kreile, passing his exam with distinction. Hauser has taken master classes with many leading artists including Ben van Oosten, Ton Koopman and Daniel Roth. He has lectured at the University for Music in Munich and performed in radio and television broadcasts such as the Bavarian Broadcasting Company. As of 2024, Hauser was appointed the organist of the world famous organs at the Basilica of Ottobeuren. 

Hauser regularly performs in Germany and abroad participating in concert series and well known festivals. His recordings are highly acclaimed.

Pressefotos

Fotos © Ran Keren